Aktuelles
Spezielle Karten machen Sprachgrenzen sichtbar
Der Linguist Marius Albers arbeitet an der Uni Siegen an einem Dialektatlas
Hinter die Kulissen der Filmindustrie geschaut
Können Kühe fliegen? - Prof. Dr. Holger Foysi fühlte Filmtricks wissenschaftlich auf den Zahn
Der Teddy der Freundin war an der Grenze im Gepäck
"Der Tunnelbauer": Maja Nielsen und Joachim Neumann waren zu Gast bei der Kinderuni Siegen
Ein Vorbild für uns alle
Der Autor Reiner Engelmann las aus seinem Buch "Der Fotograf von Auschwitz"
Die raffinierten Tricks der Tiere
Kinderuni-Auftakt im vollen Hörsaal - Thema: "Gut versteckt. Was sieht man nicht auf den ersten Blick?"
MrWissen2go kommt wieder zur Offenen Uni
Im Sommersemester gibt es bei "Samstags um 12" insgesamt vier faszinierende Veranstaltungen
Gemeinsam im Zeichen des Wissenstransfers
Strategiekreis Wissenschaft in der Stadt (WISTA) traf sich - HDW Siegen war Gastgeber
"Bis die Sterne zittern"
Am 27. Januar war der Leipziger Autor Johannes Herwig zu Gast an der Gesamtschule Freudenberg
"Ich bin mehr als meine Diagnose"
Autor und Kolumnist Olivier David war zu Gast im Forum Siegen
Was sieht man nicht auf den ersten Blick?
Die Kinderuni Siegen startet am 11. März 2025 ins neue Semester
"Die Vereisungsgeschichte ist sehr kompliziert"
Wissenschaft um 12: Prof. Martin Melles beschäftigte sich mit dem Eisschild der Antarktis
Literatur muss beim Schreiben schmerzen
Die österreichische Autorin Julya Rabinowich war zu drei Lesungen zu Gast in Siegen
Im Rückblick war das eine modern wirkende Zeit
Prof. Sebastian Conrad war mit seinem Sachbuch "Die Königin" zu Gast bei "Samstags um 12"
Das Altern beginnt mit der Geburt
"Gesundheit im Alter" lautete das Thema zur Eröffnung der Mittwochsakademie
Samstags um 12 startete fulminant ins Semester
Konzert im Unifoyer und Literatur im Aktiven Museum standen sehr hoch im Kurs
Demokratie braucht Bildung
Rahmenprogramm rund um die Democracy Machine angelaufen