Katja Knoche
E-Mail: 
knoche@hdw.uni-siegen.de
Tel.: +49 (0)271 / 740 - 2513
Villa Sauer
Obergraben 23
57072 Siegen
Raum: 001
Karin Gipperich
E-Mail: 
karin.gipperich@uni-siegen.de
Tel.: +49 (0)271 /740 - 2689
Villa Sauer
Obergraben 23
57072 Siegen
Raum: 003
Berichte

Ein Druck auf den Schild liefert eine Erklärung
(25.09.2024) „Rubens zum Anfassen“ – Die Kinderuni-Staffel zum 800-Jahre-Jubiläum endete geradezu spektakulär

„Historische Gebäude können Geschichten erzählen“
(19.09.2024) Die Kinderuni-Kinder unternahmen mit Professorin von Engelberg einen ganz besonderen Stadtrundgang

Demokratie spielerisch erproben
(13.09.2024) Die Democracy Machine des Karlsruher Zentrums für Kunst und Medien ist im HDW zu Gast – Rahmenprogramm bietet Wissensinput
.gif/Resize?geometry=130x)
Ein mit Stäben und Balken "gespannter" Bau
(12.09.2024) Fachwerkhäuser im Dreiländereck zogen das Fotografen-Ehepaar Bernd und Hilla Becher in ihren Bann

Was macht eine Stadt zur Superstadt?
(04.09.2024) Diese Frage stellte Prof.in Hanna Schramm-Klein zum Auftakt der Kinderuni-Herbststaffel mit Themen zum Jubiläum 800 Jahre Stadt Siegen in den Hörsaal

"Der Duft der Kiefern. Meine Familie und ihre Geheimnisse"
(03.09.2024) Die Autorin Bianca Schaalburg liest am 25. September 2024 aus ihrer preisgekrönten Graphic Novel

Reisen stehen im Mittelpunkt des Programms
(29.07.2024) "Samstags um 12": Musik, jüdisches Leben in Deutschland, Nofretete und der Eisschild der Antarktis sind Themen

„Stehen die USA vor einem neuen Bürgerkrieg?“
(02.07.2024) Prof. Dr. Manfred Berg stellte bei „Wissenschaft / Literatur um 12“ sein neues Sachbuch „Das gespaltene Haus“ vor

Über die Berge und über das Meer
(27.06.2024) Jugendbuchautor Dr. Dirk Reinhardt las vor Achtklässlern am Evangelischen Gymnasium in Weidenau

Ein Rubens zum Anfassen mit Kröncheneis
(19.06.2024) Die Kinderuni-Herbststaffel bietet Wissensstoff (nicht nur) zum 800jährigen der Stadt Siegen